🚑 Lebensrettende Mission: Rotary Club Hattingen rüstet Krankenwagen in Figuig, Marokko, aus!
Hintergrund: Der Rotary-Club Hattingen und der Distrikt 1900 haben sich vereint, um einen Krankenwagen in der Oase Figuig, Marokko, mit medizinischem Notfallgerät auszustatten. Eine Spende von 10.000 € macht diese lebenswichtige Initiative möglich.
Kritische Lage: Figuig, eine Oase im Südosten Marokkos, steht vor einer medizinischen Herausforderung. Das Ambulatorium vor Ort ist unterbesetzt und nicht ausreichend ausgestattet, um die Gesundheitsversorgung der Bewohner zu gewährleisten. Die Entfernungen zu den nächstgelegenen Krankenhäusern sind enorm, und ein Mangel an Notfallausrüstung im Krankenwagen gefährdet das Leben der Patienten auf dem Weg.
Verheißungsvolle Veränderung: Doch die Zeiten ändern sich! Der Krankenwagen wird nun zu einem wahren Lebensretter umgerüstet. Ein Notfallkoffer, ein transportables Beatmungsgerät, ein Defibrillator, ein EKG-Gerät, ein Medikamenten-Pefusor und Sauerstoffflaschen werden zur Standardausrüstung gehören – eine entscheidende Verbesserung für die medizinische Notfallversorgung.
Gemeinsame Anstrengung: Prof. Dr. Abderrahman Machraoui, der Präsident 2023/24 des Rotary Clubs Hattingen, führt persönlich diese Mission an. Im Oktober 2023 werden die Geräte durch den Verein „Association Moudoudou pour la Santé de Figuig“ (AMSF) an die Municipalté Figuig übergeben. Diese Kooperation wird Leben retten und Veränderungen in einer Gemeinschaft bewirken, die dringend darauf angewiesen ist.
Grenzüberschreitende Hilfe: Prof. Machraoui ist nicht nur der treibende Geist hinter dieser Initiative, sondern auch ein aktives Mitglied des Deutsch-Marokkanischen Kompetenz-Netzwerks (DMK e.V.) sowie des Vereins AMSF. Seine Beteiligung unterstreicht die globale Zusammenarbeit für medizinische Verbesserungen und stellt sicher, dass Leben über nationale Grenzen hinweg gerettet werden.
Diese Mission ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagierte aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen können, um wirkliche Veränderungen zu bewirken. Jede Ausrüstung, jeder Herzschlag, zählt.
Bericht von Prof. Dr. Machraoui: