

Projekt I-WALAMAR
„Technologien und Dienstleistung für Wasser- und Landmanagement in Marokko“
Projektleiter: Dr. Azzedine Maaroufi
Das Projekt ist ein Verbundprojekt zwischen Hochschulen und landwirtschaftlichen Betrieben.
Laufzeit 2019 – 2022
Das Projekt wurde im Jahr 2017 im Rahmen einer „Wirtschaftstagung des DMK“ ins Leben gerufen. Nach Austauschgesprächen zwischen FiW/DMK und Universität Moulay Ismail in Meknes wurde 2019 das Projekt vom BMBF bewilligt.
DMK ist dabei sowohl in den Koordinationsaufgaben als auch im Bereich der Expertise für die Analytik der Abwässer der Olivenölproduktion involviert.
Es handelt sich bei diesem Projekt um angewandte Forschung zur Wiederverwendung von landwirtschaftlichen Abfälle, insbesondere flüssige Abfälle der Olivenölproduktion sowie Klärschlamme der Kläranlage in Meknes.
Bei Interesse an einem Engagement bitte Team „I-WALAMAR“ kontaktieren: