Vergangene Veranstaltungen

Das Jahr 2022 bisher …

 

Das Deutsch-Marokkanisches Kompetenznetz hatte ein aufregendes Jahr 2022 mit unterschiedlichen Veranstaltungen in Deutschland und Marokko. Dazu gehörte beispielsweise die Veranstaltungsreihe zu dem Projekt Deutsch-Marokkanische Lebenswege in Marokko (Tanger, Rabat und Casablanca) mit Lesungen, Diskussionen und Filmaufführungen (Geleitet durch Dr. Driss Bartout). Teilgenommen haben unter anderem der Deutsche Botschafter in Marokko. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Hanns-Seidel-Stiftung (Dr. Mounir Azzaoui) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (Moha Ezzabdi). Aktiv mitgewirkt haben unter anderem Dr. Azzedine Maaroufi, Dr. Soraya Moket und Mohamed Massad.

 

Hinzukam auch die tollen Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche Frankfurt mit Unterstützung von Abdellatif Youssafi und Mohamed Arkhadid.

 

Das Jahr 2022 endete mit der tollen Veranstaltung „(digitale) Gesundheitsfördeurng“ in Casablanca, wo unsere international renommierten Gesundheitsexperten, wie Prof. Dr. Machroaui, Prof. Dr. Jalid Sehouli, Prof. Dr. Hassan Dihazi, Hanan Karam, Rachid Ngazi und Prof. Dr. Rahim Hajji Einblicke in ihre (Forschungs-)Arbeiten boten.

Bei Interesse schaut Euch die entsprechenden Veranstaltungen und Projekte an. Dort finde Ihr auch unter anderem Berichte und Bilder.

 

Bei Fragen oder Interesse, kontaktiert den Vorstand des DMK 🙂