
60 Jahre Marokkanische Migration nach Deutschland –
Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“
DÜSSELDORF 10.06.2023
Theatersaal Künstlerverein Malkasten
Jacobistraße 6a, 40211 Düsseldorf
Über folgenden Link könnt Ihr Euch für die Veranstaltung verbindlich anmelden:
https://www.soscisurvey.de/DMK_FB01/
Einritt ist mit einer Anmeldungsbestätigung durch das DMK kostenlos.
Programm:
13:15 Einlass
14:00 Begrüßung durch den DMK-Vorsitzenden Dr. Azzedine Maaroufi
14:15 Input (u.a. mit Engagement Global)
16:00 Get Together
16:30 Workshops (u.a. zu Nachhaltigkeit, Bildung etc.)
18:30 Abendprogramm
- Comedy-Star Benaissa Lamroubal,
- Künstlerin: Lamia Nhari Kheira
- Büfett mit marokkanischen Kötlichkeiten
Hintergrund:
Zum 60. Mal jährt sich in diesem Jahr der Tag an dem Tausende von marokkanisch-stämmigen Gastarbeiter:innen im Rahmen des Gastarbeiteranwerbevertrags nach Deut-schland einwanderten. Die meisten kamen nach Nordrhein-Westfalen, um im Stein-kohlebergbau zu arbeiten.
Anlässlich dieses Jubiläums möchte das Deutsch-Marokkanische Kompetenznetz-werk DMK e. V. dieses Ereignis zelebrieren, um über die Geschichte dieser Migration und ihre Auswirkung sowohl auf die deutsche als auch auf die marokkanische Gesellschaft zu sprechen.
Es ist einerseits auch die Gelegenheit die Verdienste um den Wiederaufbau Deutsch-lands seitens der 1. Generation der Migrant:innen zu würdigen und anderseits über die Beteiligung der Deutsch-Maro-kkaner:innen der 2. und 3. Generation an der nachhaltigen Entwicklung Marokkos zu debattieren (Chancen und Herausforderungen).
Flyer