Medizinisches Engagement ohne Grenzen: Die Berkane-Karawane

DALLE2~2

Prof. Machraoui organisiert medizinische Aktionen in der Provinz Berkane vom 27. bis 29. April 2024 (vorläufiges Datum)

 

wir freuen uns, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass das DMK und das C3M im Rahmen der Mobilisierung marokkanischer Kompetenzen im Ausland in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten vom Samstag, 27. April bis Montag, 29. April 2024 (vorläufiges Datum), medizinische Aktionen in der Provinz Berkane organisieren.

 

Geplante Aktivitäten:

  1. Expertenkonferenzen: Marokkanische Experten des C3M und des DMK werden sich mit ihren Kollegen aus der Provinz Berkane treffen, um Kooperationsbereiche zu identifizieren, spezifische Fälle zu besprechen und die Behandlung von Patienten mit komplexen Erkrankungen zu unterstützen.
  2. Medizinische Schulungen: Schulungen und Kurse werden für das medizinische Personal der Region angeboten.
  3. Aufklärungskampagnen: Präventive medizinische Aufklärungskampagnen werden für die Bürger der Provinz durchgeführt.
  4. Kardiopulmonale Konsultationen: Internationale Spezialisten bieten Konsultationen für Patienten mit Symptomen wie Atemnot, chronischem Husten und Brustschmerzen in entlegenen ländlichen Gemeinden an.

Vorläufiges Programm:

Samstag, 27.April:

  • 10:00-17:00 Uhr: Kardiopulmonale Konsultationen
  • 18:00-20:00 Uhr: Pneumologiekonferenz über chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Sonntag, 28.April:

  • 10:00-16:00 Uhr: Kardiopulmonale Konsultationen
  • 18:00-20:00 Uhr: Konferenz zur kardiovaskulären Prävention – Risikofaktoren für Arteriosklerose

Montag, 29.April:

  • 10:00-16:00 Uhr: Präklinische kardiopulmonale Reanimation, Kataraktoperationen, Zirkumzision
  • 18:00-20:00 Uhr: Konferenz zur onkologischen Prävention: Brust- und Prostatakrebs

Für weitere Informationen siehe folgende Dokumente:

 

Plan des préparatifs – Actions médicales Berkane 2024

Programme général Berkane 2024

 

Wenn Ihr Lust habt, Euch zu engagieren meldet Euch bei Prof. Abderrahman Machraoui: