Spendenkampagne

Unterstütze Deutsch-Marokkanische Lebenswege.

Spendenkampagne für eine Veranstaltungsreihe zur Veröffentlichung des Buches „Deutsch-Marokkanische Lebenswege – Geschichten über das Suchen, das Ankommen und Engagieren“

Das Deutsch-Marokkanische Kompetenznetzwerk (DMK e.V.;  https://www.dmk-online.org/) engagiert sich seit mehr als 10 Jahren für die Deutsch-Marokkanische Community durch ehrenamtliche Entwicklungszusammenarbeit und Integrationsarbeit.

Soraya Moket, Abdellatif Youssafi und Rahim Hajji haben eine Vielzahl von Ausstellungen, Büchern und Artikeln durchgeführt und verfasst, die das  Leben der Deutsch-Marokkanischen Community in ihrer Vielfalt in Deutschland beschreibt (siehe Link: https://marokkanerindeutschland.jimdofree.com/ ).

In Kürze geben wir nun ein Buch mit dem Titel Deutsch-Marokkanische Lebenswege heraus, in dem ausgesuchte Autor_innen aus verschiedenen Teilen der Gesellschaft, ihre eigenen Geschichten vom Suchen, Ankommen und Engagieren erzählen. Die biografischen Geschichten, Gedichte und Interviews, sind lustig, unterhaltsam und sehr berührend. Sie geben einen schönen Einblick in die Entwicklung der deutsch-marokkanischen Community von den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts bis zum heutigen Tag.

Wir möchten mittels öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in fünf verschiedenen deutschen Städten mit Experten, Deutsch-MarokkanerInnen und politischen Akteuren vor Ort über die kommunale Integrationsarbeit sprechen, eine Lesungen mit ausgewählten Autor_innen aus dem Buch durchführen, eine Erzähl- und Schreibwerkstatt, die von fachkundigen Trainern_innen geleitet wird, umsetzen, damit auch Du die Möglichkeit hast deine Geschichte zu erzählen. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und in den sozialen Medien zum Abruf zur Verfügung gestellt, damit es auch nachhaltig wirksam ist.

Mit der Veröffentlichung des Buches und der Durchführung der Veranstaltungsreihe möchten wir zum einen die Lebensleistung der Deutsch-MarokkanerInnen würdigen und zum anderen die deutsch-marokkanische Community einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen, um Vorurteile abzubauen und rassistischen Ressentiments entgegenzuwirken und Verbesserungen in der kommunalen Integrationsarbeit bewirken.

Um die Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen, benötigen wir deine Unterstützung in Form einer Spende. Bisher haben wir 4.000 Euro eingeworben. Uns fehlen noch ca. 26.000 Euro. Wir rechnen damit, dass jede Lesung etwa 6.000 Euro in den fünf Großstädten kosten wird, um die Anmietung von Räumlichkeiten, die Anmietung von Technik, den Buchdruck, die Werbung, die Honorare finanzieren zu können.

Unser Appell an alle, die die Veranstaltungsreihe, unterstützen möchten: Wir freuen uns über jeden finanziellen Betrag. Eure Spende könnt Ihr auf das Konto vom Deutsch-Marokkanischen Kompetenznetzwerk überweisen. Die Kontodaten lauten:

IBAN: DE60 7015 0000 1000 7490 59

BIC:SSKMDEMMXXX

Bitte gibt dabei als Verwendungszweck „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“ und Euren Wohnort an, damit wir wissen, wo wir Veranstaltungen durchführen können. 

Bei Fragen, Ideen oder Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Meine Kontaktdaten sind:

Rahim Hajji, rahim.hajji@dmk-online.org, Leiter der AG Migration und Integration

Wir sehen uns auf der Veranstaltung „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“. Werde auch Teil der Veranstaltungsreihe und verewige dich mit deiner eigenen Geschichte damit wir die Lebensleistung aller würdig feiern können und die Herausforderungen deines Lebens an die lokale Politik vermitteln können, so dass in Zukunft Deutschland noch integrativer, inklusiver für alle Menschen unabhängig von der Herkunft wird.