Aufruf zur Einreichung von Beitragsvorschlägen

„Deutsch-Marokkanische Schatzkammer“ – Eine besondere Sammlung von Liedern, Rezepten, Märchen und Geschichten“

 

Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Gastarbeiterabkommens zwischen Deutschland und Marokko im kommenden Jahr 2023 zielt das Deutsch-Marokkanische Kompetenznetzwerk darauf ab ein Buch mit Schätzen der deutsch-marokkanischen Kultur herauszugeben.

 

Das geplante Buch trägt den Arbeitstitel „Deutsch-Marokkanische Schatzkiste – Eine besondere Sammlung von Liedern, Rezepten, Märchen und Geschichten“ und beruht auf folgende Rubriken: Lieder, Rezepte, Märchen und Geschichten.

 

Bei der Auswahl der Beiträge sind folgende Kriterien bedeutsam: Die Beitragsvorschläge müssen sich auf eine jeweilige Rubrik (Rezepte, Lieder, Märchen oder Geschichten) beziehen. Dabei sind die Beiträge in lebendiger, authentischer Weise mit einem Bezug zu Marokko und Deutschland durch persönliche Geschichten anzureichern, so dass das Buch einen emotionalen Charakter entwickelt. Darüber hinaus sind Bilder, Grafiken, Fotos zur Veranschaulichung des Beitrags zu ergänzen, so dass jede Seite des Beitragsvorschlag zu Hälfte mit Bildern, Grafiken, Fotos oder ähnlichem gefüllt ist. Um ein Buch mit einzigartigen Beiträgen zu schaffen, dürfen die vorgeschlagenen Beiträge nicht schon in einer anderen Publikation veröffentlicht sein. Daher ist im Vorfeld eine Vereinbarung zwischen den Autoren und dem DMK zu unterzeichnen. Diese findet sich auf folgendem Link:

Vereinbarung

 

Beispiele für Beitragsvorschläge könnten Rezepte (oder eine andere Rubrik – siehe oben) sein, die schön mit Bildern illustriert sind und die mit einer eigenen persönlichen Geschichte ergänzt sind. Die eigene persönliche Geschichte zu einem Couscous-Rezept beispielsweise könnte davon handeln, in welchem Zusammenhang man zu Hause gekocht hat, welche emotionale Bedeutung das Rezept für einen hat, wie bedeutsam die Menschen mit denen man zusammen gekocht hat für einen haben etc. Auf diese Weise wird das Buch auch eine persönliche, emotionale Charakter bekommen. Die persönliche Geschichte könnte dann mit Fotos von den Personen, Orten etc. ergänzt werden. Der Bezug zu Marokko und Deutschland gilt es in dem Beitrag dabei herauszuarbeiten.

 

Der Beitragsvorschlag ist als WORD-Datei anzulegen mit dem Schrifttype Calibri und der Schriftgröße 12.  Die Bilder sind sowohl in der Datei als auch als Bild in sehr guter Auflösung als JPEG zu senden.

 

Der Beitragsvorschlag kann bis zum 30.11.2022 eingereicht werden. Nur vollständig eingereichte Beiträge (Text, Bilder, persönliche Geschichte, Vereinbarung) werden begutachtet.

 

Bei Fragen oder  können Sie sich jederzeit an folgende Email-Adresse wenden: